1953 | Geburt in Celle |
1973 | Abitur in Lüneburg, 6-monatiges Praktikum, Bühnenbildwerkstatt, Theater Lüneburg |
1979 | Lehre als Näherin im Industriebetrieb (Lucia) |
1980-1984 | Studium und Abschluss als Dipl.Modedesignerin,HS Hamburg |
seitdem freischaffend tätig | |
seit 1986 | Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Kunst-Handwerk-Design Niedersachsen |
1995-2000 | Freie Mitarbeit als Modedesignerin in der Hand-Weberei Rosenwinkel, Reckershausen |
2001-2008 | Dozentin für Gestaltungsunterricht der angehenden Handweber/innen in Kukate |
seit 2007 | Einzelmitglied im Bundesverband Kunsthandwerk |
Juli 2008 | Teilnahme an der Experimentierwerkstatt der Textilen Kultur Haslach, Österreich |
Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen in Galerien und Kunsthandwerkermärkten
Wichtige Ausstellungsbeteiligungen
1982-1986 | 4.,5. und 6. Biennale der Textilkunst, Szombathely, Ungarn |
1982 | 3.Biennale der Textilkunst, Krefeld |
1984-1995 | 1.-6. Quilt-Biennale, Heidelberg |
1989 | „Fächer“, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe |
1990 | „New Quilts from the old World“, Odense, DK |
1990-1992 | International Gift Fair, New York, USA |
1991 | PAAS, Paris |
1994 | Textilkunst, Galerie Cek, Karlsruhe |
1995,1996 | Galerie Schachen, Schweiz |
1995 | Wanderausstellung in Japan |
1997 | European Art Quits, Tilburg, NL |
1998 | European Art Quilts, Hernig, DK |
2000 | 1. Internationale Quilt-Triennale, Heidelberg |
2009 | Design-Messe im Frauenmuseum, Bonn |
Veröffentlichungen
„Kunst und Handwerk“ 2/87
„Patchwork-Quilt, Galerie europäischer Künstler“,
Schnuppe v. Gwinner, B. Sterk, Hannover 1987
div. Kataloge zu den Ausstellungen